![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
39. Konzertjahrgang - 2013
Montag, 1. Juli bis Freitag, 5. Juni 2013; Bischöfliche Schule, St.Vith: 36. SOMMERKURSE FÜR MUSIK Kurse in Oboe, Gitarre, Violine, Bratsche und Violoncello Dozenten: Yvonne Schabarum, Oboe, Julien Jardon, Gitarre, Payambé Reyes, Violine & Bratsche, Etienne Capelle, Violoncello Philipp Reinertz, technische Leitung Hans-Georg Reinertz, Ensemblespiel & künstlerische Leitung
Dienstag, 2. Juli, um 20.00 Uhr, Kapelle Wiesenbach / St.Vith: DOZENTENKONZERT DER SOMMERKURSE ‚a piacimento’ – kammermusikalische Kostbarkeiten Yvonne Schabarum, Oboe, Payambé Reyes, Violine, Etienne Capelle, Violoncello, Hans-Georg Reinertz, Querflöte & Orgel
Freitag, 5. Juli 2013, um 19.30 Uhr; Klosterkapelle St.Vith: ABSCHLUSSKONZERT DER SOMMERKURSE Die Ausführenden: Teilnehmer und Dozenten
Samstag, 10. August 2013: PRÄSENTATION OSTBELGISCHER ORGELN 10.50 Uhr: Pfarrkirche Büllingen (Orgelbau Westenfelder, 1997) 13.20 Uhr: Pfarrkirche Mürringen (Orgelbau Thomas, 1994) 14.15 Uhr: Pfarrkirche Elsenborn (Orgelbau Weimbs, 1982) 15.45 Uhr: Pfarrkirche St.Vith (Orgelbau Schumacher, 1972 & 2006) Wim Janssen (Einführungen), Fabienne Crutzen & Hans-Georg Reinertz, Orgel
Sonntag, 8. September 2013, um 17.00 Uhr, Pfarrkirche Wirtzfeld: A-CAPPELLA-GESANG & ORGEL Vokalensemble Cantabile, Leitung: Gerhard Sporken Hans-Georg Reinertz, Orgel
Sonntag, 15. September 2013, um 17.00 Uhr, Kapelle Nispert, Couvenplatz, Eupen: GITARRE & ORGELPOSITIV Christa Schumacher, Gitarre, und Hans-Georg Reinertz, Orgelpositiv
Sonntag, 20. Oktober 2013, um 16.00 Uhr: BLECHBLÄSERENSEMBLE & ORGEL Brass Consort der Hill-House-Schule in London/Chelsea Leitung: Simon Sturgeon-Clegg & Lester Brown Richard Townend, Orgel
Samstag, 12. Oktober 2013, um 14.30 und 16.00 Uhr, in Eupen: KAMMERMUSIK IN COUVENRÄUMEN
im Haus Signon, Werthplatz 1-3, Eupen um 14.30 Uhr (Gruppe A) und 16.00 Uhr (Gruppe B)
im Haus Vercken (Klösterchen), Marktplatz 1, Eupen um 14.30 Uhr (Gruppe B) und 16.00 Uhr (Gruppe A) Zeitgleich finden Konzerte in zwei Couvenräumen der Eupener Oberstadt statt, die nur einige Gehminuten voneinander entfernt liegen. Zwei Zuhörergruppen können somit die musikalischen Darbietungen in beiden Häusern hintereinander hören. Da die Teilnehmerzahl auf zwei Gruppen von 35 Personen begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung ab Mitte September über das Büro des Eupener Stadtmuseums unter der Rufnummer 087 740005 erforderlich.
Samstag, 23. November 2013, um 19.15 Uhr, Pfarrkirche St. Nikolaus, Eupen: CHOR- & ORCHESTERMUSIK Cäcilienchor an St. Nikolaus, Leitung: Gerhard Sporken Orchester der Schüler, Ehemaligen und Freunde der Musikakademie der DG Leitung: Paul Pankert
und dem Cäcilienchor an St. Nikolaus Eupen
Donnerstag, 19. Dezember 2013, um 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina, Kettenis: WEIHNACHTLICHE CHOR- & ORGELMUSIK Kgl. Männerquartett Eupen, Ltg.: Ludo Claesen Hans-Georg Reinertz, Orgel
Sonntag, 29. Dezember 2013, um 15.00 Uhr, Kapelle Wiesenbach / St.Vith: WEIHNACHTSMUSIK IN DER MITTELALTERLICHEN KAPELLE WIESENBACH Maria Baranowska und Payambé Reyes, Violinen Olivier Reinertz, Viola, Hans-Georg Reinertz, Orgel Gratis Homepage erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |